Was ist man nennt mich hondo?

Man nennt mich Hondo

"Man nennt mich Hondo" (Originaltitel: "Hondo") ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahr 1953 unter der Regie von John Farrow. Der Film basiert auf der Kurzgeschichte "The Gift of Cochise" von Louis L'Amour, der auch das Drehbuch mitverfasste.

Hauptfiguren und Handlung:

  • Hondo Lane (gespielt von John Wayne): Ein hartgesottener [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Apache%20Scout] Apache-Scout und Kurierreiter der US-Kavallerie.
  • Angie Lowe (gespielt von Geraldine Page): Eine Farmerin, die mit ihrem kleinen Sohn Johnny auf einer abgelegenen Ranch lebt. Ihr Mann ist auf der Suche nach Wildpferden verschwunden.
  • Johnny Lowe (gespielt von Ricky Nelson): Angies Sohn, der eine enge Beziehung zu Hondo aufbaut.
  • Vittorio (gespielt von Michael Pate): Ein [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Apache%20H%C3%A4uptling] Apachen-Häuptling, der Hondo respektiert.

Die Handlung dreht sich um Hondo, der Angie und Johnny vor den Gefahren der [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Apache%20Kriege] schützt und sich gleichzeitig mit seinen eigenen inneren Dämonen auseinandersetzen muss. Er wird in einen Konflikt zwischen den Apachen und den weißen Siedlern hineingezogen. Hondos [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ehrenkodex] und sein Respekt für die [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Indianerkultur] spielen eine wichtige Rolle.

Themen:

Bemerkenswertes: